Otto Brenner Preis – 2. Preis
dotiert mit 5.000 Euro
Inside Tesla
Christian Esser, Manka Heise, Tina Kaiser und das stern Investigativ/ RTL-Team bestehend aus Emin Aiche, Valeria Bajaña Bilbao, Moritz Dickentmann, Ivy Haase, Isa von Heyl, Karolina Kaltschnee, Lucie Kieschke, Kristofer Koch, Birte Meier, Marc Neller, Kristina Ratsch und Kim Lucia Ruof erhalten den 2. Preis. Das Team von stern Investigativ/RTL hat ein Jahr lang hartnäckig recherchiert und verschleierte Vorfälle in der Gigafactory beim E-Autobauer Tesla in Grünheide bei Berlin rekonstruiert: #InsideTesla
Inside Tesla Podcast
stern Investigativ: Inside Tesla
Christian Esser
geboren 1973 in Stolberg
Chefreporter Investigativ stern/RTL
Werdegang
Christian Esser ist seit August 2022 Chefreporter Investigativ für den STERN und RTL News. Zuvor war er 20 Jahre lang Redakteur sowie Autor beim ZDF und produzierte dort investigative Dokumentationen und Beiträge für die er mehrfach ausgezeichnet wurde - unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis. Der gelernte Bankkaufmann und studierte Germanist startete seine journalistische Laufbahn bei der "taz" und der "Süddeutschen Zeitung". Christian Esser ist auch Sachbuchautor ("Schwarzbuch Deutsche Bahn" & "Die Vollstecker - Wer für Unternehmen die Probleme löst", erschienen bei C Bertelsmann). Zudem ist er Mitglied im geschäftsführenden Vorstand von Netzwerk Recherche.
Auszeichnungen (Auswahl)
- 2023 Journalisten des Jahres 2023 . stern investigativ Platz 2 Kategorie Team (Medium Magazin)
- 2021 Private-Medienpreises für Qualitätsjournalismus
- 2019 Umweltmedienpreis
- 2018 Friedrich Vogel Preis für Wirtschaftsjournalismus
- 2015 Deutscher Wirtschaftsfilmpreis
- 2012 Deutscher Fernsehpreis
- 2012 Deutscher Wirtschaftsfilmpreis
- 2012 Helmut-Schmidt-Journalistenpreis
- 2009 Hanns-Joachim-Friedrichs-Förderpreis
- 2009 Wirtschaftsjournalist des Jahres Kategorie TV/Radio
Veröffentlichungen (Auswahl)
- 2017: Herzenssache Organspende: Wenn der Tod Leben rettet (mit Nataly Bleuel & Alena Schröder) C. Bertelsmann
- 2012: Die Vollstrecker. Rausschmeißen, überwachen, manipulieren (mit Alena Schröder)
- 2010: Schwarzbuch Deutsche Bahn (mit Astrid Randerath). C. Bertelsmann
Manka Heise
geboren 1977 in Hannover
Investigativ Reporterin RTL/stern
Werdegang
- 2022 - heute: Chefreporterin Investigativ RTL/stern
- 2011 - 2022: Reporterin Investigativ ZDF Frontal21
- 2009 - 2011: Kontraste, ARD
- 2007 - 2009: freie Autorin
- 2006 - 2007: Spiegel TV
Auszeichnungen (Auswahl)
- 2023: medium magazin „Journalisten (Teams) des Jahres 2023
- 2023: Global Investigative Journalism Network
- 2023: Nominierung deutscher Reporter*innen Preis
- 2022: BVHK-Journalistenpreis
- 2021: Schweizer Private-Medienpreis für Qualitätsjournalismus
Tina Kaiser
geboren 1978 in Bergisch Gladbach
Investigativ Reporterin RTL/stern
Werdegang
- 2022 - heute: Autorin beim stern und im crossmedialen Format stern Investigativ
- 2016 - 2022: Reporterin im Ressort Investigation und Reportage von Welt und Welt am Sonntag
- 2013 - 2016: US Business Correspondent in New York City für Welt und Welt am Sonntag
- 2008 - 2013: UK Business Correspondent in London für Welt und Welt am Sonntag
- 2005 - 2008: Redakteurin im Wirtschaftsressort von Welt und Welt am Sonntag
- 1995 - 2005: Diplomstudium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Köln
- 1998 - 2002: Ausbildung an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft
Auszeichnungen (Auswahl)
- 2023: Journalisten des Jahres 2023, Platz 2 Kategorie Team
- 2023: Beste Recherchen 2023, Global Investigative Journalism Network
- 2022: Beste Investigative Recherchen 2022 in Deutschland, Global Investigative Journalism Network
- 2021: Gewinnerin Deutscher Journalistenpreis, Kategorie "IT & Kommunikation"
- 2021: Gewinnerin Deutscher Journalistenpreis, Kategorie „Innovation & Nachhaltigkeit“
- 2020: Gewinnerin Theodor-Wolff-Preis,
- 2020: Gewinnerin Medienpreis
- 2015: Gewinnerin Journalistenpreis Informatik
- 2014: Gewinnerin State-Street-Preis für Finanzjournalisten
- 2012: Gewinnerin Ludwig-Erhard-Preis für Wirtschaftspublizistik
- 2011: Gewinnerin PSD Journalistenpreis
Veröffentlichungen (Auswahl)
- 2024: Inside Charité: Ein krankes Haus
- 2024: Die Reichsbürger-Akte
- 2023: Inside Tesla
- 2022: Die Jagd nach Attila Hildmann
Emin Aiche
Emin Aiche studierte an der Hochschule Mittweida und absolvierte ein Praktikum in der investigativen Redaktion von Stern und RTL. Heute ist er als freier Journalist tätig.
Valeria Bajaña Bilbao
Valeria Bajaña Bilbao ist freie Journalistin und Volontärin im Fresh-Programm des Mitteldeutschen Rundfunks in Leipzig. Bevor sie in den Journalismus wechselte, hat sie Kriminologie an der Universität Hamburg studiert. Jetzt vertieft sie ihr Wissen im Digitalen Journalismus – dieses Mal berufsbegleitend an der Hamburg Media School.
Moritz Dickentmann
Erste journalistische Schritte als Lokalredakteur im beschaulichen Hückeswagen für den "Remscheider General-Anzeiger". Nach dem Sportstudium in Köln Volontariat beim Magazin "triathlon" in Hamburg. Danach freier Mitarbeiter für die "Hamburger Morgenpost" sowie Fachzeitschriften im Bereich Triathlon und Laufen, später auch fürs "Hamburger Abendblatt". Anfang 2014 erster Kontakt mit dem stern. Dort seit Februar 2020 Leiter des Verifizierungsteams.
Ivy Haase
Es liegen keine Informationen über Ivy Haase vor.
Isa von Heyl
Isa von Heyl arbeitet als Leiterin Podcast, Audio, Streaming beim stern. Seit vielen Jahren entwickelt sie für den stern Podcast- und Videoformate und deren Distributionsstrategien. Unter ihrer Leitung entstanden Storytelling-Podcasts wie „Faking Hitler“, „Eine neue Medizin – die Biontech-Story“ oder „Die Suche nach dem guten Tod“ sowie die stern-Talkshow „Diskuthek“ für youtube. Vor dem stern arbeitete sie als Redaktionsleiterin bei Beckoffice, der Produktionsfirma von Reinhold Beckmann. Isa von Heyl volontierte beim Trierischen Volksfreund und ist Absolventin der Henri-Nannen-Journalistenschule.
Karolina Kaltschnee
Karolina Kaltschnee ist Slavistin und Romanistin und hat die Reportageschule in Reutlingen absolviert. Sie lebt in Köln, arbeitet häufig in und zu Polen und schreibt vor allem Reportagen und Porträts für deutschsprachige Magazine und Zeitungen oder das Radio. Neben der Arbeit als Freie Journalistin ist sie Übersetzerin, Untertitelerin und Projektleiterin eines Mentorings für Berufsanfängerinnen in NRW.
Lucie Kieschke
Es liegen keine Informationen über Lucie Kieschke vor.
Kristofer Koch
Podcast Editor, Audio Alliance
Birte Meier
Birte Meier ist Chefreporterin Investigativ bei RTL NEWS. Zuvor produzierte sie 15 Jahre lang investigative Wirtschafts- und hintergründige Politikberichte für das ZDF, davon viele Jahre als Redakteurin für „Frontal21“. Für ihre Recherchen wurde sie mit Kolleginnen und Kollegen mehrfach ausgezeichnet. 2020/21 war sie Fellow am Thomas-Mann-Haus in Los Angeles.
Marc Neller
geboren 1973 in Erlenbach am Main
Ressortleiter Recherche und Autor, stern
Werdegang
- 2023 - heute: Ressortleiter Recherche und Autor, stern
- 2010 - 2023: Welt am Sonntag diverse Funktionen. Reporter Investigativteam, Verantwortlicher Redakteur Titelthema, zuletzt Ressortleiter Titelthema
- 2008 - 2010: Reporter Handelsblatt
- 2004- 2008: Reporter Tagesspiegel, zunächst Berlin-Redaktion, dann Die Dritte Seite
- 2002 - 2004: Volontariat Thüringer Allgemeine
- zuvor Studium der Germanistik/Journalistik und Psychologie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Abschluss: Diplom) und diverse Praktika und Hospitanzen. U.a. Bayerischer Rundfunk, Sächsische Zeitung, Deutsche Fernsehnachrichtenagentur
Auszeichnungen (Auswahl)
- 2024: Deutscher Journalistenpreis (djp)
- 2023: Journalisten des Jahres (Team)
- 2023: Herbert Quandt Medienpreis
- 2022: Deutscher Reporter:innenpreis
- 2018: Deutscher Reporterpreis
- 2017: Theodor-Wolff-Preis
- 2017: Herbert Quandt Medienpreis
- 2011: Deutscher Sozialpreis
Veröffentlichungen (Auswahl)
- 2014: "Prokons Pleite - Wie ein Windkonzern unterging". E-Book, mit Lars-Marten Nagel
Kristina Ratsch
Kristina Ratsch hat Politikwissenschaften in Hamburg und Mexiko studiert und wurde an der Reportageschule in Reutlingen ausgebildet. Nach Stationen beim SZ-Magazin, der ZEIT und im Investigativ Team von Stern und RTL, arbeitet sie jetzt als Redakteurin beim DUMMY Verlag.
Kim Lucia Ruoff
Kim Lucia Ruoff ist freie Journalistin und berichtet für die Zeit und die tagesaktuellen Nachrichtenformate der ARD.