Informationen zu den Preisträger*innen der Otto Brenner Preise 2024
Die "Besondere Auszeichnung"
dotiert mit 10.000 Euro
Günter Wallraff erhält die "Besondere Auszeichnung" für sein Lebenswerk als Investigativ-Journalist.
Otto Brenner Preis – 1. Preis
dotiert mit 10.000 Euro
Den 1. Preis für kritischen Journalismus erhält Christian Schweppe für seinen Beitrag "Wahnsinn. Eine Riesenscheiße" (DIE ZEIT).
Otto Brenner Preis – 2. Preis
dotiert mit 5.000 Euro
Den 2. Preis erhält das stern Investigativ/RTL-Team um Christian Esser, Manka Heise und Tina Kaiser für die crossmediale Recherche zu #InsideTesla.
Otto Brenner Preis – 3. Preis
dotiert mit 3.000 Euro
Der 3. Preis geht an Jens Sitarek, Harald Zigan und Timo Büchner für ihre kontinuierliche Berichterstattung über die extreme Rechte (Hohenloher Tagblatt).
Otto Brenner Preis – Newcomerpreis
dotiert mit 2.000 Euro
Manuel Biallas erhält den Newcomerpreis für den Beitrag "Erdoğans Influencer: Wie sie rechte Propaganda verbreiten" (NDR).
Medienprojektpreis
dotiert mit 2.000 Euro
Der Preis geht an die Journalist*innen von paper trail media, die zusammen mit 50 Journalist*innen am "The Gaza Project" gearbeitet haben.
Recherche-Stipendien 2024
Stipendium 1
dotiert mit 5.000€
Jan Ole Arps, Paul Dziedzic und Nelli Tügel
"Ausbeutung ausländischer Auszubildender – die Schattenseite der Fachkräftesuche"
Weitere Informationen
Stipendium 2
dotiert mit 5.000 Euro
Ruth Eisenreich
"Wohin mit dem Kind? Im Zweifel zum Täter"
Weitere Informationen
Stipendium 3
dotiert mit 5.000 Euro
Jonas Seufert
"Hätte, hätte, Lieferkette: Die Macht großer Unternehmen über unser Obst und Gemüse"
Weitere Informationen