Die Jury des Otto Brenner Preises

Harald Schumann
geboren 1957 in Kassel, Journalisten-Genossenschaft Investigate Europe und Redakteur für besondere Aufgaben bei „Der Tagesspiegel“, Berlin
Werdegang:
- Seit 2004: Redakteur "Der Tagesspiegel", Berlin
 - 2003-04: Redakteur im Berliner Büro des SPIEGEL
 - 2000-02: Ressortleiter Politik bei SPIEGEL ONLINE
 - 1992-00: Redakteur im Berliner Büro des SPIEGEL
 - 1990-91: Leitender Redakteur beim Ost-Berliner "Morgen"
 - 1986-90: Wissenschaftsredakteur beim SPIEGEL
 - 1984-86: Redakteur für Umwelt und Wissenschaft bei der Berliner tageszeitung, Studium der Sozialwissenschaften in Marburg, Landschaftsplanung an der TU Berlin, Abschluss als Diplom-Ingenieur
 
Auszeichnungen:
- Kant-Weltbürger-Preis, 2019
 - Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik , 2019
 - Keynes-Preis für Wirtschaftspublizistik für Beiträge im Tagesspiegel und für Investigate Europe, 2017
 - Deutscher Fernsehpreis 2013 für die Reportage "Staatsgeheimnis Bankenrettung" (zusammen mit Filmemacher Árpád Bondy)
 - Ernst-Schneider-Preis, 2012
 - "Der lange Atem", 2010
 - Preis für "Das politische Buch", Friedrich-Ebert-Stiftung, 2009
 - Bruno-Kreisky-Preis für "Das politische Buch", 1997
 
Veröffentlichungen:
- Staatsgeheimnis Bankenrettung, TV-Dokumentation, Arte, 2013
 - Die Hungermacher – Wie Deutsche Bank, Goldman Sachs & Co. auf Kosten der Ärmsten mit Lebensmitteln spekulieren, (PDF; 2,4 MB), in foodwatch Report 2011, Berlin Oktober 2011
 - Der globale Countdown, Gerechtigkeit oder Selbstzerstörung – die Zukunft der Globalisierung (gemeinsam mit Christiane Grefe), Köln 2008
 - attac – Was wollen die Globalisierungskritiker? (gemeinsam mit Christiane Grefe und Mathias Greffrath), Berlin 2002
 - Die Globalisierungsfalle (gemeinsam mit Hans-Peter Martin), Reinbek 1996
 - Futtermittel und Welthunger, Reinbek 1986
 

