Informationen zur Jury des Otto Brenner Preises
Informationen zur Jury des Otto Brenner Preises

Hinweis über das Pausieren der Ausschreibung des Otto Brenner Preises 2025

Liebe Journalist*innen, liebe Freund*innen des Otto Brenner Preises, 

seit 2005 vergibt die Otto Brenner Stiftung den Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus. 2024 hat die OBS den Preis zum 20. Mal ausgelobt.

Das OBS-Team hat sich dazu entschieden, die Ausschreibung des Otto Brenner Preises 2025 zu pausieren. Einer der Gründe dafür ist ein Wechsel in der Geschäftsführung der Otto Brenner Stiftung, der uns die Möglichkeit gibt, unsere Arbeit neu zu orientieren und zu restrukturieren. 

Das Team sieht diese Pause als Chance: Wir möchten die Zeit nutzen, um den Otto Brenner Preis weiterzuentwickeln und noch besser zu machen. Wir sind überzeugt, dass wir mit frischen Ideen und neuer Energie mit unserem Preis zurückkehren. 

Wir werden euch zur gegebenen Zeit mitteilen, wann und wie der Otto Brenner Preis wieder ausgeschrieben wird. 

Wer auf dem Laufenden bleiben möchte, abonniert am besten unseren OBS-Newsletter: www.otto-brenner-stiftung.de/newsletter

 

Otto Brenner Preis für kritischen Journalismus

Ziele des Wettbewerbs zur Förderung eines kritischen Journalismus

  • gesellschaftlich relevante, aber gemessen an deren Bedeutung nicht ausreichend behandelte Themen in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Beispiele hierfür: unternehmerische Verantwortung, Macht- oder Amtsmissbrauch, Diskriminierung, Manipulation der öffentlichen Meinung, Missmanagement, Korruption usw.
  • Journalistinnen und Journalisten zu ermutigen, ungeachtet möglicher Konsequenzen unbequeme Fragen zu stellen und Missstände klar zu benennen.
  • Beiträge zu prämieren, die sich durch eine eigenständige und vor allem gründliche Rechercheleistung positiv absetzen und in Sprache, Stil und Darstellungsweise Maßstäbe setzen.
  • herausragende publizistische Analysen und journalistische Stilformen, wie beispielsweise Leitartikel, Kommentare und Essays auszuzeichnen.

Allgemeine Informationen

Der Preis für kritischen Journalismus orientiert sich am politischen Vermächtnis Otto Brenners, der Zivilcourage zum Maßstab seines Handelns machte und dies auch von anderen einforderte.

"Nicht Ruhe und Unterwürfigkeit gegenüber der Obrigkeit ist die erste Bürgerpflicht, sondern Kritik und ständige demokratische Wachsamkeit."
(Otto Brenner 1968)

Ganz in diesem Sinne und um das Andenken an den Namensgeber lebendig zu halten, vergibt die Otto Brenner Stiftung 2024 zum zwanzigsten Mal den Otto Brenner Preis unter dem Titel "Kritischer Journalismus – Gründliche Recherche statt bestellter Wahrheiten".

Der Otto Brenner Preis ist mit einem Preisgeld von insgesamt 47.000 Euro dotiert, das in folgender Aufteilung vergeben wird: