Otto Brenner Preis – Medienprojektpreis
dotiert mit 2.000 Euro
Das Webvideo-Format Offen un' ehrlich, das für den Saarländischen Rundfunk und „funk“ die neuesten Instagram-Hypes auseinandernimmt, erhält 2021 den Medienprojektpreis.
Immer wieder wird beklagt, dass der Journalismus seine Wächterfunktion in den sozialen Medien viel zu selten wahrnimmt – zum Teil, weil Journalist*innen einfach noch nicht wissen, wie sie das anstellen sollen. Das ausgezeichnete Medienprojekt “offen un’ ehrlich” zeigt, wie es geht, und das mit Bravour, urteilt die Jury
Offen un' ehrlich Kanaltrailer
Erstes offen un' ehrlich Video 2016
Robert Hecklau
geboren 1987 in Hildburghausen
Werdegang
- seit 2020 Contentchef und 1. Redakteur in der "Netz|Werk|Statt" beim Saarländischen Rundfunk
- 2016 - 2020 Fester Freier Journalist beim WDR (1LIVE) und SR
- seit 2016 Formatverantwortlich für "offen un' ehrlich"
- 2013 - 2015 Journalistisches Volontariat beim Saarländischen Rundfunk mit Stagen im ARD-Hauptstadtudio Berlin und im EU-Studio in Brüssel
- 2007 - 2013 Studium Psychologie (Diplom) in Saarbrücken
- 2006 Abitur in Thüringen
Auszeichnungen
- 2021 Journalistenpreis "abdruck" von prodente für "offen un' ehrlich"
- 2021 offen un' ehrlich wird nominiert für den Grimme-Preis in der Kategorie "Jugend"
- 2015 Nominiert in zwei Kategorien für den "Deutsch-Französischen Journalistenpreis"
- 2005 Literaturpreis "Eobanus Hessus" für eine Kurzgeschichte
Kim Stoppert
geboren 1984 in Castrop-Rauxel
Werdegang
- 05/2020-06/2021 Community Management beim funk Format "Die Frage" (Bayrischer Rundfunk)
- 09/2016- 06/2021 Content Creatorin beim YouTube Kanal „offen un’ ehrlich“ (funk) vor und hinter der Kamera
- 03/2015- 06/2020 ständige freie Mitarbeit in der Netz|Werk|Statt des Saarländischen Rundfunks
- 03/2015- 04/2020 freie Mitarbeit als Moderatorin bei SR1 und Redakteurin bei SR2
- 09/2013-02/2015 Volontariat beim Saarländischen Rundfunk
- 10/2010-09/2013 Moderatorin und Mitarbeiterin bei UNSERDING (hauptsächlich Moderatorin der Nachmittagssendung „Liebt Euch“)
- 05/2006-10/2009 Programmchefin und Mitarbeiterin bei CT das radio
- 10/2004-12/2008 freie Mitarbeiterin bei Radio FiV (später Radio Vest), Lokalsender für den Kreis Recklinghausen
Auszeichnungen
- 2021 Nominierung von offen un' ehrlich zum Adolf-Grimme-Preis in der Kategorie "Kinder&Junged"
- 2021 „Abdruck“-Award der Initiative „proDente“ für offen un' ehrlich
- 2009 Campus-Radio-Preis für CT das radio Preis in der Kategorie Spezialsendung
- 2010 Nominierung Campus-Radio-Preis in der Kategorie "Moderation" bei CT das radio
- 2015 Nominierung Deutsch-Französischer Journalistenpreis für die Volontäre des Saarländischen Rundfunks und das Projekt "Europa ein Gesicht geben"
Raphael Gregotsch
geboren 1992 in Bietigheim-Bissingen
Werdegang
- 2019-heute: Journalist bei "offen un' ehrlich" (funk, SR)
- 2016-2019: Master of Arts (M.A.) Music and Creative Industries
- 2013-2016: Bachelor of Arts (B.A.) Musikbusiness
Auszeichnungen
- 2021: "Abdruck" von der Initiative proDente e.V.
- 2021: Nominierung: 57. Grimme-Preis mit "offen un' ehrlich" in der Kategorie "Jugend"
Marlene Schittenhelm
geboren 1995 in Stuttgart
Werdegang
- Journalistin bei offen un'ehrlich: Mai 2021 - heute
- Moderation bei Radio Nordseewelle: 2019-Beginn 2021
- Bandprojekt MELE: 2017-heute
Auszeichnungen
- Scheffelpreis
- Jugend musiziert Bundespreis
- Goldener Zahn
Veröffentlichungen
- 2021: diverse Videos von offen un'ehrlich (Pomélo, Smile Secret, Jaderoller, Engie...)
- 2021: Song "omg" - MELE
- 2019: Song "deinecousine" - MELE
David Kassung
geboren 1989 in Saarbrücken
Werdegang
- 2019 - heute: Mediengestalter für Bild und Ton bei "Offen un' ehrlich"
- 2012 - 2019: Selbständiger Filmschaffender innerhalb des audiovisuellen Kollektivs "Resarevoir audiovisuäl e.G."
- 2009 - 2012: Ausbildung zum Mediengestalter Bild u. Ton bei Artware Film GmbH und CiTi|TV
- 2008 - 2009: Jahrespraktikum in der Nachrichten-Redaktion von SAAR|TV
Auszeichnungen
- 2021: Der Journalistenpreis "Abdruck" von der Initiative proDente e.V.
Franziska Rehn
geboren 1984 in Kaiserslautern
Werdegang
- seit Mai 2021: Social Media Redakteur bei offen un' ehrlich
- 2019-heute Studium der technischen Redaktion und multimedialen Dokumentation an der THM
- 2013-2019 Studium der digitalen Medienproduktin an der Hochschule Bremerhaven
Annika Matheis
geboren 1995 min St. Ingbert
Werdegang
- 2020-heute: Social Media Redakteurin in der NetzIWerkIStatt („offen un‘ ehrlich“ & UNSERDING)
- 2019-2020: Morningshow Redakteurin bei UNSERDING
- 2016-2017: Freie Mitarbeiterin bei BigRiverFM, Dargaville, Neuseeland
- 2013-2019: Studentische Mitarbeiterin bei UNSERDING und in der Sportredaktion des SR
- 2017-heute: Master of Arts (North American Studies) Universität des Saarlandes
- 2013-2017: Bachelor of Arts (Englisch, Musikwissenschaft) Universität des Saarlandes
Özge Asanbayli
geboren 1995 in Herford
Werdegang
- seit Juni 2021: Redakteurin beim saarländischen Rundfunk/funk
- seit November 2020: Master Medien und kulturelle Praxis an der Universität Marburg
- 2019: TV-Produktions- und Redaktionsassistenz
- 2015-2019: Bachelor Medienkulturwissenschaft und Philosophie an der Universität zu Köln