Den 2. Preis der Otto Brenner Stiftung für kritischen Journalismus bekommt Jürgen Döschner für
„Fire and Forget –Krieg als Geschäft“
Keine andere Wirtschaftsbranche stellt so gefährliche Güter…
Andrea Röpke
geboren 1965
Werdegang:
seit 1994: freie Journalistin mit dem Themenschwerpunkt Rechtsextremismus; in den 90er Jahren Veröffentlichungen der verdeckten Recherchen in „Spiegel“,…
Den 3. Preis für kritischen Journalismus erhalten Steffen Judzikowski und Hans Koberstein
„Das Kartell –Deutschland im Griff der Energiekonzerne“
Die Dokumentation zeigt, wie die vier großen…
Ergebnis der Recherche:
"Mit Söldnern gegen Seeräuber", DIE ZEIT, 13.09.2012 [PDF - 213KB]
Zur Übersicht der Preisträger 2011
Dotiert mit 5.000 Euro
Hauke Friederichs (freier…
Zur Übersicht der Preisträger 2011
Jonathan Stock
geboren 1983 in Eutin
Werdegang
2011 Auslands- und Krisenreporter bei SPIEGEL Online, jetzt Freier Journalist in Berlin 2010…
Zur Übersicht der Preisträger 2011
„Peters Traum“, 3. Juli 2011, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Aus der Würdigung der Jury Jonathan Stock – dieser Newcomer scheint ein früh Vollendeter…
Zur Übersicht der Preisträger 2011
„Gesunder Zweifel“ Einsichten eines Pharmakritikers – Peter Sawicki und sein Kampf für eine unabhängige Medizin
04.09.2010, Buchveröffentlichung,…
Zur Übersicht der Preisträger 2011
Jürgen Dahlkamp geboren 1969 in Stockum (heute Werne)
Werdegang
seit 1998 DER SPIEGEL 1992-1998 Frankfurter Allgemeine Zeitung 1985-1987 und 1989-1991…
...erhält den Otto Brenner Preis "Spezial" für ihren Beitrag "Vaters Zeit" aus DER SPIEGEL, 11.04.2011
Aus der Würdigung der Jury:
Im Jahr 2050 werden in Deutschland mehr als vier Millionen…