Suche

Suchformular

224 Treffer:
91. Preisträger  
dotiert mit 5.000 Euro  Florian Haenes und Ronald John Mutum  Rechercher im Bereich der transnationalen Migrationskontrolle Weitere Informationen zum Stipendium …  
92. "Spezial"-Preis  
Armin Thurnher geboren 1949 Herausgeber und Chefredakteur Wiener Wochenzeitung Falter und Miteigentümer des Falter-Verlags Lehrt Journalismus an der Hochschule für Musik und…  
93. Ehemalige Jurymitglieder  
Ehemalige Jurymitglieder des Otto Brenner Preises  
94. 3. Preis  
Caterina Lobenstein (DIE ZEIT) Weitere Artikel von Caterina Lobenstein auf www.zeit.de Caterina Lobenstein geboren 1983 in Jena Werdegang 2014 - heute: Redakteurin DIE ZEIT, erst…  
95. 1. Preis  
Wenn man einen Text schreibt, wie den, für den Carolin Emcke ausgezeichnet wird, muß man vor allem mit Widerwärtigkeiten rechnen. Dann kriegt man nicht nur die Briefe der Ewiggestrigen, die ihre…  
96. Recherche-Stipendien  
Jenny Genzmer geboren 1985 in Berlin Freie Journalistin Werdegang 2016-heute: freie Autorin und Moderatorin, v.a. Redakteurin bei Deutschlandfunk Kultur 2014-2015: Volontariat beim…  
97. Newcomerpreis  
Zur Übersicht der Preisträger*innen 2021 Selina Bettendorf   Werdegang 2021 - heute: Journalistin in der Tagesspiegel-Politikredaktion 2019 - 2021: Volontariat beim Tagesspiegel …  
98. Preisverleihung  
Programm der Preisverleihung 2023 17:00 Uhr   Eröffnung und Begrüßung   17:10 Uhr     Festrede „Status Quo und Zukunft des…  
99. 1. Preis  
Geboren 1972 in Soest Freier Autor Werdegang Seit 2022 seitdem freier Autor 2019-2022: Redakteur ARD-Dopingredaktion / EyeOpening.Media 2007-2019: Redakteur und Reporter stern,…  
100. Medienprojektpreis  
geboren 1999 in Dortmund Nordstadtblogger.de Werdegang 2018 - heute: Ehrenamtlich bei den Nordstadtbloggern 2021 - heute: Freier Foto- und Videojournalist 2021 - heute: Studium der…  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 224

Aktuelles

  • OBS-Praktikum im Bereich Wissenschaft und Kommunikation
  • Studie zu neuen Reportage-Formaten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
  • Verpasste Chance: Berichterstattung über den „Guten Rat für Rückverteilung“ wenig tiefgründig